Liebe Gäste, an Fronleichnam, Donnerstag den 8.6.23, ist geschlossen.
Öffnungszeiten Doagl Alm: Samstag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch, von 10 Uhr bis 18 Uhr. Bei schlechtem Wetter ggf. geänderte Öffnungszeiten.
Unser nettes Doagl Alm Team braucht dringend Verstärkung:
=>Servicekraft (w.m.d.) für Samstag und Sonntag, Kernarbeitszeit 10 Uhr bis 18 Uhr.
=> eine Saisonkraft für den Service (w.m.d.) ab Mai/Juni bis einschl. Sept., für Dienstag und Mittwoch, von 10Uhr bis 18Uhr
Wir freuen uns auf Dich!
Die Doagl Alm in der Spatenau
Unsere ganzjährig bewirtschaftete Alm liegt oberhalb des Alpenhochtals Samerberg auf 1.000m Höhe mit Blick auf das Feichteck und auf die Hochries. Unsere Gäste sind von der einmaligen Lage der Alm und dem imposanten Bergblick begeistert.
Genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf der Sonnenterrasse und lassen Sie sich von uns mit köstlichem Kuchen aus eigener Herstellung und feinen Almbrotzeiten verwöhnen. Die Doagl Alm ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Ausflugsziel und immer eine lohnenswerte Rast bei einer Ihrer Bergwanderungen auf die Hochries, den Karkopf oder das Feichteck.

ÖFFNUNGSZEITEN Samstag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch von 10 Uhr bis 18 Uhr=> bei schlechtem Wetter ggf. geänderte Öffnungszeiten. Ruhetage: Montag, Donnerstag, Freitag KONTAKT Familie SattelbergerSpatenau / HochriesgebietD-83122 SamerbergTelefon: +49...
Feiern auf der Alm
Sie möchten einmal feiern auf der Alm? Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Firmenevents – die Doagl Alm bietet den außergewöhnlichen Rahmen für Ihr Fest.
Jobs im Service und in der Küche
Wir sind immer wieder auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern für Küche und Service die unser Team verstärken.

Aus der Geschichte der Doagl Alm
Der Hausname „Doagl“ geht auf den Begründer der Niederlassung zurück. Dago war sein Name. Um 500 n.Chr. kam er mit den Bajuwaren vom Böhmerland. Bis tief ins 17. Jahrhundert sind nun diese Nachkommen Dagos auf dem Anwesen . Unterdessen veränderte sich der Name von Zeit zu Zeit zu „Daigl“ bis zum heutigen „Doagl“.
Das Anwesen verließen die Daigls Ende des 17. Jahrhunderts, wonach erstmalig ein „Sadlberger“ in Verbindung mit dem Anwesen erwähnt wurde. Daraus entwickelte sich der heutige Familienname „Sattelberger“. Die Doagl Alm bleibt aber die Doagl Alm.